ALLGEMEINE NUTZUNGS­BEDINGUNGEN

Mise à jour au 01/09/2018

1. Zweck

Der Zweck dieser allgemeinen Nutzungsbedingungen (nachfolgend "Bedingungen") regelt den Zugriff und die Nutzung der Website, die unter www.a-blok.com (nachstehend "Website") zur Verfügung steht. ") Herausgegeben von der Firma A-BLOK mit Sitz in 59 rue de Ponthieu, bureau 326, 75008 Paris, eingetragen bei der RCS Paris unter der Nummer 478 316 425 (nachstehend" A-BLOK ").

Jeder, der die Site nutzt oder besucht, wird im Folgenden als "Benutzer" definiert.

Wenn der Benutzer auf die Website zugreift oder eine E-Mail an contact@a-blok.com oder über einen auf der Website verfügbaren Link "mailto" sendet, bestätigt er, dass er die Bedingungen gelesen und diese uneingeschränkt akzeptiert hat.

Diese AGB haben Vorrang vor allen anderen allgemeinen oder besonderen Bedingungen des Nutzers.

A-BLOK behält sich das Recht vor, diese Nutzungsbedingungen ohne vorherige Ankündigung durch Veröffentlichung einer neuen Version auf der Website zu ändern oder anzupassen. Diese Änderungen werden wirksam, sobald sie auf der Website veröffentlicht werden. Sie sind daher für jeden Benutzer ab diesem Zeitpunkt verbindlich. Das Aktualisierungsdatum steht oben in diesen Nutzungsbedingungen.

A-BLOK rät allen Besuchern der Website, die Nutzungsbedingungen zu speichern oder auszudrucken, ohne sie jedoch zu ändern.

2. Geistiges Eigentum

Die Website sowie die Software, die Strukturen der Datenbanken, Texte, Informationen, Analysen, Bilder, Fotografien, Grafiken, Logos, Töne oder sonstigen auf der Website enthaltenen Daten bleiben im ausschließlichen Eigentum von A-BLOK oder gegebenenfalls von ihren jeweiligen Eigentümern, mit denen A-BLOK Nutzungsvereinbarungen getroffen hat. Sie dürfen ohne ausdrückliche schriftliche Erlaubnis von A-BLOK nicht kopiert, verwendet oder dargestellt werden.

A-BLOK gewährt dem Benutzer ein nicht ausschließliches und nicht übertragbares Recht auf Nutzung der Site sowie auf dieser Site enthaltene Originalkunstwerke und -daten. Das so gewährte Recht besteht aus (i) einem Online-Konsultationsverfahren zu den intellektuellen Originalwerken und den auf der Website enthaltenen Daten und (ii) einem Vervielfältigungsrecht, das aus einem Abdruck und / oder einer Sicherung dieser intellektuellen Originalwerken und Daten. Dieses Nutzungsrecht ist nur für den privaten Gebrauch bestimmt. Alle anderen Rechte sind A-BLOK ausdrücklich vorbehalten.

Jede andere Nutzung der Website einschließlich der kommerziellen Nutzung durch den Benutzer ist ohne die ausdrückliche schriftliche Genehmigung von A-BLOK untersagt.

Dem Nutzer ist insbesondere untersagt, die Nutzung zu einem anderen als nicht privaten Gebrauch zu vervielfältigen und / oder darzustellen, herunterzuladen, zu verkaufen, zu verteilen, zu übertragen, zu übersetzen, anzupassen, auszunutzen, zu verbreiten, zu übertragen und zu kommunizieren in irgendeiner Form, ob kommerziell oder nicht, irgendein Werk des ursprünglichen oder angegebenen Geistes, das auf der Website enthalten ist.

Dem Nutzer ist es ebenfalls untersagt, Daten auf der Website in irgendeiner Form zu bearbeiten, die den Inhalt oder das Erscheinungsbild der Daten, der Präsentation oder der Organisation der Website oder der auf der Website erscheinenden Werke ändern oder ändern werden.

Die Marken "A-BLOK", "WE ARE BODY", "WE ARE COLORS", "WE ARE GUESTBOOK", "WE ARE LOGO" sind eingetragene Warenzeichen. Jede Verwendung, Repräsentation und / oder Reproduktion und / oder teilweise oder vollständige Nutzung dieser Marken jeglicher Art ist ohne die vorherige schriftliche Genehmigung des Inhabers völlig verboten.

3. Hypertext-Links

Die Site kann Hypertext-Links zu anderen Sites im Internet enthalten. Der Benutzer erkennt an, dass er durch die Links zu diesen anderen Ressourcen die Website verlässt. A-BLOK kann nicht für den Inhalt dieser Seiten verantwortlich gemacht werden.

Jeder Hypertext-Link zur Website ist ohne die ausdrückliche Erlaubnis von A-BLOK strengstens untersagt. A-BLOK ist nicht verantwortlich für Hyperlinks zu dieser Site.

4. Persönliche Daten

Der Benutzer wird darüber informiert, dass seine Registrierung auf der Website, beispielsweise zur Anforderung einer Kontaktanfrage oder kommerziellen Information oder zum Erhalt des Newsletters, für A-BLOK die Erhebung und automatisierte Verarbeitung von Daten einer Figur zur Folge hat ihn betreffende personenbezogene Daten, deren Verwendung den Bestimmungen des Gesetzes Nr. 78-17 vom 6. Januar 1978 über Datenverarbeitung (siehe “Commission Nationale de l’Informatique et des Libertés”), Dateien und Freiheiten in der jeweils gültigen Fassung (im Folgenden "Datenschutzgesetz") unterliegt und der Europäischen Datenschutzverordnung 2016/679 vom 27. April 2016 (im Folgenden "DSGVO").

Die Verarbeitung basiert auf der rechtlichen Ausführung dieser Bedingungen.

Die so erhobenen persönlichen Daten werden von A-BLOK als Verantwortlicher verarbeitet. Diese Daten werden nur zum Zwecke der Beantwortung von Kontaktanfragen oder kommerziellen Informationen, die an A-BLOK gesendet werden, und / oder zum Versenden des Newsletters gespeichert und verwendet.

Sie werden für die Zeit aufbewahrt, die für die Zwecke erforderlich ist, für die sie gesammelt und verarbeitet werden. Am Ende der Speicherperioden wird A-BLOK die noch vorhandenen Daten endgültig löschen.

Die Pflichtfelder der Formulare sind durch ein Sternchen gekennzeichnet.

In Übereinstimmung mit dem Datenschutzgesetz und dem DSGVO hat der Benutzer ein Recht auf Zugang, Einschränkung, Berichtigung, Übertragbarkeit, Widerspruch und Löschung der ihn betreffenden personenbezogenen Daten. Schließlich hat der Benutzer das Recht, Richtlinien festzulegen, wie er diese Rechte nach seinem Tod wahrnehmen will. Der Benutzer kann diese Rechte ausüben, indem er einen Brief an A-BLOK (59 rue de Ponthieu, bureau 326, 75008 Paris) oder eine E-Mail an contact@a-blok.com sendet und eine Kopie der Vorder- und Rückseite seines Personalausweises beifügt, oder ein anderes Mittel zur Rechtfertigung seiner Identität.

Der Benutzer hat das Recht, eine Beschwerde bei der Commission Nationale de l’Informatique et des Libertés (www.cnil.fr) einzureichen.

5. Cookies

Cookies sind eine kleine Informationsdatei, die die Website an das Endgerät des Benutzers sendet, damit A-BLOK den Benutzer identifizieren und während seiner Gültigkeit erkennen kann.

Cookies gelten als personenbezogene Daten.

5.1. Zweck von Cookies

Die Website kann Cookies verwenden, um den personalisierten Service für Benutzer der Website zu verbessern und Statistiken über Besuche durchzuführen.

5.2. Cookie-Verwaltung

Der Benutzer kann die Verwendung dieser Cookies gemäß den geltenden Bestimmungen jederzeit akzeptieren oder ablehnen.

Cookies können angenommen, gelöscht, deaktiviert oder eingeschränkt werden, indem die entsprechenden Einstellungen im Internetbrowser geändert werden.

Die Ablehnung, Löschung, Deaktivierung oder Einschränkung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass bestimmte Funktionen der Website nicht verfügbar sind. A-BLOK kann nicht für Funktionsstörungen der Website und die Änderung der Funktionalitäten verantwortlich gemacht werden, die durch die Ablehnung der Verwendung der Cookies verursacht werden.

Der Benutzer wird aufgefordert, die Dokumentation seines Browsers zu konsultieren, um ihn entsprechend seiner Wahl der Cookies einzustellen. Je nach Browser kann die Konfiguration unterschiedlich sein:

- Internet Explorer: https://support.microsoft.com/de-de/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies
- Safari: https://support.apple.com/kb/PH19214?locale=de_DE
- Chrome: https://support.google.com/accounts/answer/61416?hl=de
- Firefox: https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-und-website-daten-in-firefox-loschen
- Opera: https://help.opera.com/de/latest/web-preferences/

Bei anderen Browsern wird der Benutzer aufgefordert, sich an die Herstellerunternehmen zu wenden und die entsprechende Dokumentation einzusehen. Der Benutzer kann die Verwendung der folgenden Cookies auf seinem Computer auch ablehnen:

- Google Analytics: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

5.3. Haltbarkeit der Cookies

Wenn der Website-Benutzer die Verwendung der Cookies akzeptiert, werden diese gemäß den geltenden Bestimmungen höchstens dreizehn (13) Monate aufbewahrt.

6. Haftung

A-BLOK weist darauf hin, dass der Inhalt der Website Fehler oder Auslassungen enthalten kann und geändert oder aktualisiert werden kann. Der Benutzer, der einen defekten Link, eine Auslassung oder einen Fehler bemerkt, wird aufgefordert, dies durch Senden einer E-Mail an den Webmaster zu melden. A-BLOK kann nicht für andere Tatsachen als für die Ausgabe der Website verantwortlich gemacht werden. A-BLOK übernimmt jedoch keine Gewähr für die Vollständigkeit des Inhalts oder das Fehlen einer Änderung durch Dritte (Eindringen, Virus). A-BLOK übernimmt keine Gewähr für die Verfügbarkeit oder Leistung der Website. Der Nutzer kann nicht die Haftung von A-BLOK für entgangenen Gewinn, Verlust von Glück oder Umsatz übernehmen. A-BLOK kann nicht haftbar gemacht werden für nicht funktionierende, unzugängliche Geräte, Funktionsstörungen der Dienste des Zugangsanbieters der Benutzer und die des Internetnetzes. A-BLOK behält sich das Recht vor, den Zugriff auf die gesamte oder einen Teil der Website ganz oder teilweise aus Gründen der Wartung aus Gründen des ordnungsgemäßen Funktionierens der Site ohne vorherige Ankündigung und ohne diese Unterbrechung vorübergehend zu unterbrechen Anspruch auf eine Entschädigung für den Benutzer geben. Der Nutzer erklärt sich damit einverstanden, die Eigenschaften und Grenzen des Internets zu akzeptieren, und erkennt insbesondere an, dass die im Internet verteilten Daten nicht gegen mögliche Umleitungen geschützt sind.

7. Verschiedenes

7.1. Für den Fall, dass eine der Bestimmungen der AGB durch eine gerichtliche Entscheidung als illegal oder nicht durchsetzbar angesehen wird, bleiben die anderen Bestimmungen gültig.

7.2. Die computergestützten Aufzeichnungen von A-BLOK werden von den Parteien als Nachweis für Kommunikationen, Bestellungen, Zahlungen und Transaktionen zwischen den Parteien betrachtet.

8. Anwendbares Recht - Rechtsstreitigkeiten

Der Vertrag wird auf Französisch geschlossen. Diese Bedingungen und alle sich daraus ergebenden Situationen unterliegen französischem Recht.

BEI STREITFÄLLEN ZWISCHEN DEN PARTEIEN, DIE SICH AUS DER AUSBILDUNG, DER INTERPRETATION, DER DURCHFÜHRUNG UND / ODER DEM ENDE DES VERTRAGES ERGEBEN, UND NACH DEM VERSUCH, EINE FREUNDLICHE LÖSUNG ZU SUCHEN, WIRD DIE HANDELNDE PARTEI RECHTLICHE SCHRITTE EINLEITEN.